Was sind Lehr- und Lernvideos? Teil III: Potenziale & Kritik
Lehr- und Lernvideo: große Potenziale, aber auch Probleme — abschließend fassen wir Chancen und Risiken zusammen.
Lehr- und Lernvideo: große Potenziale, aber auch Probleme — abschließend fassen wir Chancen und Risiken zusammen.
Didaktische Templates tragen grundsätzlich dazu bei, Lernmanagementsysteme (LMS) offener zu gestalten, indem sich Lehrende ihre Kursgestaltung gegenseitig zur Verfügung stellen und darüber austauschen können — ganz im Sinne von OER.
Es gibt sie nicht: die Typen von Lehr- und Lernvideos. Grund genug, das Spannungsfeld Lehr- und Lernvideos, die Typen genauer zu betrachten.
Haben Sie gewusst, dass Open Educational Resources (OER) ihren Ursprung in der Softwareentwicklung haben? Open Source Lizenzen (OS-Lizenzen), die in der Freien-Software-Bewegung entstanden sind, waren die ersten offenen Lizenzen ihrer…
Lehr- und Lernvideos sind in aller Munde bzw. Augen. Im Alltag begegnen uns Tutorials auf zahlreichen Plattformen. Grund genug sich im Angesicht der Lehre dem Thema: mit Formaten, Einsatzmöglichkeiten sowie didaktischen Mehrwerten und entsprechenden Hinweisen zur Gestaltung.
In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einen Überblick über die Ziele und Inhalte eines OER-Tandemprojekts der Universität Oldenburg und der Hochschule Osnabrück.Ein Artikel von Heinke Röbken, Olaf Zawacki-Richter, Sonja Lübben, Nadine…
Warum Non-Commercial-Lizenzen aus rechtlicher Sicht problematisch sind und welche Alternative es dazu gibt, erfahren Sie in diesem Blogartikel. Bild von Sarah Brockmann, freigegeben unter CC 0 (1.0)Creative Commons Lizenzen mit…
In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einen Überblick über Ziele und Inhalte des OER-Projekts „OER für die Lehrkräftebildung – Handlungsstrategien für heterogene Klassen”. Gefördert wird das Vorhaben im Rahmen der MWK-Initiative OER…
In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einen Einblick in die Ziele und Inhalte eines OER-Tandemprojekts der Universität und der Hochschule Osnabrück. Gefördert wird das Vorhaben im Rahmen der MWK-Initiative OER für…
In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einen Überblick über Thema, Ziele und Inhalte des OER-Tandemprojekts "Alternativen zum Tierversuch: Grundlagen, Beispiele und ethische Abwägungen". Gefördert wird das Vorhaben im Rahmen der MWK-Initiative…