Portal für OER in der Hochschullehre
Offene Bildungsmaterialien
finden
Filtern nach den Top 5 Fachgebieten
Offene Bildungsmaterialien
finden
Filtern nach Top 5 Fachgebieten
twillo-Thursday – online Sprechstunde
jeden Donnerstag live von 11:30 - 12:30 Uhr
– live und ohne Anmeldung –
Unsere Workshop Angebote
Oder kontaktieren Sie uns direkt
twillo-Thursday – online Sprechstunde
jeden Donnerstag live von 11:30 - 12:30 Uhr
– live und ohne Anmeldung –
Rahmenbedingungen für OER
Wissenswertes zum Thema OER-Policy
Eine OER-Policy kann dabei helfen, die Erstellung offener Bildungsmaterialien in einer Institution zu verankern, indem sie Lehrenden klare Regeln für den Umgang mit OER an die Hand gibt.
Unsere Workshop Angebote
Oder kontaktieren Sie uns direkt
Unsere Serviceangebote
OER Grundlagen
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was OER sind.
Veranstaltungen
Entdecken Sie alle anstehenden und kostenfrei buchbaren Veranstaltungen.
Rechtsquiz
Testen Sie Ihr Wissen zu rechtskonformer Lehre.
OER Planungshilfe
Bekommen Sie einen individuellen Leitfaden zum Erstellen Ihrer OER.
Vorlagen
Verwandeln Sie Lehr-Lerneinheiten noch einfacher in OER.
OER des Monats

Archäologie und Kunstgeschichte der Frühchristlichen, Spätantiken und Byzantinischen Welt
Spielerisch eintauchen in die Welt der Spätantike. In diesem ILIAS-Kurs werden die inhaltlichen Grundlagen und die wichtigsten Informationen dieses umfangreichen Faches bereitgestellt.

Gruppenglück Reflexionskarten-Set
Besser arbeiten im Team: Mithilfe der Reflexionskarten wird ein geteiltes Metawissen über die individuellen Erwartungen, Kenntnisse, Erfahrungen, Arbeitsweisen sowie über die wissenskulturelle Prägung der Gruppenteilnehmer:innen diskursiv entwickelt.

edugame-railway-operation
This education game is a physical model made from either paper craft or a wooden railway. It comes with tasks to illustrate block division, routes, timetabling, and infrastructure planning for students to immerse themselves in the problems of rail-guided transport.
Was Nutzer:innen über twillo sagen

4 Gründe, warum Sie sich mit OER beschäftigen sollten
Freier Zugang
Die digitale Verfügbarkeit von OER begünstigen offene Lehr-/Lernkulturen. Dabei können OER einen Beitrag zum lebenslangen Lernen leisten.
Inspiration
OER können eine gute Grundlage für eigene Lehrveranstaltungen sein. Aufgrund einer offenen Lizenz können sie an spezifische Lehr-/Lernkontexte angepasst werden und die Gestaltung von Lehrveranstaltungen erleichtern.
Reputation
OER machen Lehrexpertise öffentlich sichtbar. Dies wirkt sich positiv auf die Reputation von Lehrpersonal in der wissenschaftlichen Community aus und verringert die Reputationsasymmetrie zwischen Forschungs- und Lehrtätigkeiten.
Vernetzung
OER können gemeinschaftlich angepasst und weiterentwickelt werden. Das fördert die institutionsübergreifende Vernetzung und ermöglicht eine iterative Qualitätsförderung.