Portal für OER in der Hochschullehre

Offene Bildungsmaterialien
finden

Filtern nach den Top 5 Fachgebieten

Offene Bildungsmaterialien
finden

Filtern nach Top 5 Fachgebieten

1019
Aktive
2853
Materialien
77
Institutionen

twillo-Thursday – online Sprechstunde

jeden Donnerstag live von 11:30 - 12:30 Uhr

Wir klären Ihre Fragen zu OER und twillo in unserer online Sprechstunde

– live und ohne Anmeldung –

Unsere Workshop Angebote

twillo hat eine Reihe Workshops zum Thema OER im Repertoire, die Sie individuell buchen oder zu denen Sie sich einfach anmelden können.

 

Rahmenbedingungen für OER

Wissenswertes zum Thema OER-Policy

Eine insitutionelle OER-Policy kann Tranzparenz zum Umgang mit Bildungsmaterialien schaffen und das Thema OER verankern.

Oder kontaktieren Sie uns direkt

Unsere Serviceangebote

OER Grundlagen

Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was OER sind.

Veranstaltungen

Entdecken Sie alle anstehenden und kostenfrei buchbaren Veranstaltungen.

Rechtsquiz

Testen Sie Ihr Wissen zu rechtskonformer Lehre.

OER Planungshilfe

Bekommen Sie einen individuellen Leitfaden zum Erstellen Ihrer OER.

Vorlagen

Verwandeln Sie Lehr-Lerneinheiten noch einfacher in OER.

OER des Monats

Vektoranalyse in Physik und Technik

Die Reihe von Lernmaterial widmet sich den fundamentalen mathematischen Konzepten von Vektorfeldern, Divergenz, Rotation, den Integralsätzen von Gauß und Stokes sowie ihren physikalisch-technischen Anwendungen.

Syntagma - Ein Grammatik-Abenteuer

In diesem ILIAS-Kurses für den Themenbereich Syntax im grundständigen Germanistik-Studium tauchen die Lernenden in das sagenumwobene Reich „Syntagma“ ein. Der Kurs bedient sich dabei dem Prinzip der Gamification, um die Lernmotivation der Studierenden zu fördern.

Fachdidaktisches Wissen zum Räumlichen Denken

Eine Sammlung von Materialien für das Fach Mathematik. Über Selbstlernaktivitäten und Schüler:innenvideos wird den Lernenden eine multiperspektivische und eigenständige inhaltliche Auseinandersetzung ermöglicht.

Was Nutzer:innen über twillo sagen

"Twillo ist eine empfehlenswerte Plattform für die flexible Bereitstellung und individuelle Weiterentwicklung von OER, die innovative Lehr-Lern-Materialien Lehrenden sowie Lernenden frei zugänglich macht."
Larissa Hahn, Simon Blaue und Patrick Höhn
(Universität Göttingen und TU Clausthal)

4 Gründe, warum Sie sich mit OER beschäftigen sollten

Freier Zugang

Die digitale Verfügbarkeit von OER begünstigen offene Lehr-/Lernkulturen. Dabei können OER einen Beitrag zum lebenslangen Lernen leisten.

OER als Inspiration für die eigene Lehre

Inspiration

OER können eine gute Grundlage für eigene Lehrveranstaltungen sein. Aufgrund einer offenen Lizenz können sie an spezifische Lehr-/Lernkontexte angepasst werden und die Gestaltung von Lehrveranstaltungen erleichtern.

Reputation durch OER

Reputation

OER machen Lehrexpertise öffentlich sichtbar. Dies wirkt sich positiv auf die Reputation von Lehrpersonal in der wissenschaftlichen Community aus und verringert die Reputationsasymmetrie zwischen Forschungs- und Lehrtätigkeiten.

Vernetzung zwischen Insitutionen

Vernetzung

OER können gemeinschaftlich angepasst und weiterentwickelt werden. Das fördert die institutionsübergreifende Vernetzung und ermöglicht eine iterative Qualitätsförderung.