Portal für Open Educational Resources (OER)
Offene Bildungsmaterialien
finden
Nach Fachgebieten filtern
Offene Bildungsmaterialien
finden
-
---Aktive -
---Materialien
twillo
Ihr Portal für Open Educational Resources (OER) in der Hochschullehre. Machen Sie mit! Denn Bildung bedeutet Wissen zu teilen. Auf twillo finden Sie offene Bildungsmaterialien, können diese nutzen und eigene Bildungsmaterialien mit anderen teilen. Gerne unterstützen wir Sie beispielsweise mit Vorlagen und in Veranstaltungen.
Best Practice Fenster
Inhalte auf twillo
Offene Bildungsmaterialien können vielfältig sein. Unser Sammlungsprofil umfasst von aufgabenorientierten Materialien, über Lektionen bis hin zu Kursen, alle Inhalte, die für Ihre Lehre relevant und hilfreich sind. Auf dem OER-Portal twillo können Sie offene Formate aus allen Fächern, sowie Interdisziplinäres teilen.
Beispiele für offene Bildungsmaterialien können sein:
- Kleinteilige Lehrmaterialien, wie einzelne Grafiken und Erklärvideos
- Aufgabenorientierte Materialien, wie Lernkontrollen, Quizze, Portfolioaufgaben
- Lektionen
- Kurse
- Werkzeuge/Tools
5
Gründe, warum Sie sich mit OER beschäftigen sollten
1
OER stellen einen freien Zugang zu Bildung und Wissen dar
OER nehmen Einfluss auf die Rahmenbedingungen des Lehren und Lernens und die Art und Weise, wie Lehrende und Lernende in diesen (inter-)agieren. Somit begünstigen sie die Entstehung neuer Lernkulturen nach dem Prinzip der Offenheit und des Teilens. Zudem leisten OER einen besonderen Beitrag zum lebenslangen Lernen.