Tag der Medienkompetenz | 28.09.2023

Tag der Medienkompetenz| Do 28.09.2023 Vernetzt in die Zukunft – fachübergreifend digital lernen Do 28.09.2023 15:00 - 15:45 Uhrfür OER IntressierteDer Tag der Medienkompetenz bietet allen, die zum Thema „Medienbildung“ arbeiten,…

WeiterlesenTag der Medienkompetenz | 28.09.2023

Basisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 21.09.2023

Basisworkshop | 21.09.23 Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte 21. September 2023 09:30—11:30 Uhr für OER-Interessierte Open Educational Resources (OER) sind offene Bildungsmaterialien, die von Lehrenden kostenfrei…

WeiterlesenBasisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 21.09.2023

Digitaltag 2023 – Online Session: Bildungswelten erkunden: was sind OER? | 16.06.2023

Digitaltag 2023 - Online Session am 16.06.2023 Bildungswelten erkunden: Was sind OER? 16. Juni 2023 10:15-11:00 Uhr für OER-Interessierte In der Online Session im Rahmen des Digitaltages 2023 tauschen wir…

WeiterlesenDigitaltag 2023 – Online Session: Bildungswelten erkunden: was sind OER? | 16.06.2023

Onlinekurs: Offene Bildungsmaterialien (OER) rechtskonform erstellen und nutzen | 03.07.2023

Onlinekurs am 03.07.2023 Offene Bildungsmaterialien (OER)rechtskonform erstellen und nutzen 03. Juli 2023 10:00-11:30 Uhr für OER-Interessierte Offene Bildungsmaterialien (OER) rechtskonform erstellen und nutzen - Die typischen Anwendungsfälle Möchten Sie eigene…

WeiterlesenOnlinekurs: Offene Bildungsmaterialien (OER) rechtskonform erstellen und nutzen | 03.07.2023

Onlinekurs: Offene Bildungsmaterialien (OER) in der Hochschullehre | 26.06.2023

Onlinekurs am 26.06.23 Offene Bildungsmaterialien (OER) in der Hochschullehre 26. Juni 2023 10:00-14:00 Uhr für OER-Interessierte Digitale Lehr-Lernsettings erfahren an Hochschulen einen starken Bedeutungszuwachs. Im Zuge dessen stehen Lehrenden immer…

WeiterlesenOnlinekurs: Offene Bildungsmaterialien (OER) in der Hochschullehre | 26.06.2023

Basisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 23.03.2023

Basisworkshop | 23.03.23 Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte 23. März 202309:30—11:30 Uhrfür OER-InteressierteOpen Educational Resources (OER) sind offene Bildungsmaterialien, die von Lehrenden kostenfrei verwendet werden können.…

WeiterlesenBasisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 23.03.2023

Online-Lehr-Dialog mit der Universität Göttingen | 10.01.23

OER Workshop | Di 10.01.2023 Online-Lehr-Dialog an der Universität Göttingen Di. 10.01.2023 10:00 - 12:00 Uhrfür OER IntressierteFreier Zugang zu Wissen, neue Möglichkeiten für die Gestaltung der Lehre, Sichtbarkeit der eigenen…

WeiterlesenOnline-Lehr-Dialog mit der Universität Göttingen | 10.01.23

Leibniz AnsprechBAR Event zum Wissenschaftsjahr: Fragen an die Wissenschaft | Sa 05.11.2022

Leibniz AnsprechBAR | Sa 05.11.22 Eine Reise durch die Welt offener Bildungsmaterialien 05. November 2022 14:15 - 15:00 Uhr 16:15 - 17:00 Uhr für Interessierte Wie finde und nutze ich…

WeiterlesenLeibniz AnsprechBAR Event zum Wissenschaftsjahr: Fragen an die Wissenschaft | Sa 05.11.2022

Introductory workshop: Open Educational Resources in Higher Education | 6 March 2023

Introductory Workshop | 6 March 2023 Open Educational Resources in Higher Education 06 March 202309:00 - 10:30 a.m. (Central European Time)For all those interested in OEROpen Educational Resources (OER) are…

WeiterlesenIntroductory workshop: Open Educational Resources in Higher Education | 6 March 2023