Basisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 21.09.2023

Basisworkshop | 21.09.23 Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte 21. September 2023 09:30—11:30 Uhr für OER-Interessierte Open Educational Resources (OER) sind offene Bildungsmaterialien, die von Lehrenden kostenfrei…

WeiterlesenBasisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 21.09.2023

Basisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 23.03.2023

Basisworkshop | 23.03.23 Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte 23. März 202309:30—11:30 Uhrfür OER-InteressierteOpen Educational Resources (OER) sind offene Bildungsmaterialien, die von Lehrenden kostenfrei verwendet werden können.…

WeiterlesenBasisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 23.03.2023

Netzwerktreffen OER Policy – Austauschforum | 17.01.2023

Austauschforum | 17.01.23 Netzwerktreffen OER-Policy 17. Januar 202314:00 - 15:30 UhrPersonen, die sich mit den Rahmenbedingungen für OER befassenMit der Verabschiedung einer OER-Policy können Hochschulen klare Rahmenbedingungen für die Nutzung…

WeiterlesenNetzwerktreffen OER Policy – Austauschforum | 17.01.2023

Introductory workshop: Open Educational Resources in Higher Education | 6 March 2023

Introductory Workshop | 6 March 2023 Open Educational Resources in Higher Education 06 March 202309:00 - 10:30 a.m. (Central European Time)For all those interested in OEROpen Educational Resources (OER) are…

WeiterlesenIntroductory workshop: Open Educational Resources in Higher Education | 6 March 2023

Basisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 28.02.2023

Basisworkshop | 28.02.23 Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte 28. Februar 202310:00—12:00 Uhrfür OER-InteressierteOpen Educational Resources (OER) sind offene Bildungsmaterialien, die von Lehrenden kostenfrei verwendet werden können.…

WeiterlesenBasisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 28.02.2023

Basisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 09.08.2022

Basisworkshop | 09.08.22 Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte 09. August 2022 10:00 - 12:00 Uhr für OER-Interessierte Open Educational Resources (OER) sind offene Bildungsmaterialien, die von…

WeiterlesenBasisworkshop: Open Educational Resources in der Hochschullehre – Merkmale und Mehrwerte | 09.08.2022

Train-the-Trainer-Weiterbildungsangebot | 16.01.-20.02.2023

Train-the-Trainer-Weiterbildungsangebot | 16.01.-20.02.23 Online-Lehre unterstützen, Offenheit fördern 16. Januar 202302. Februar 202320. Februar 202309:00 - 11:30 Uhr09:00 - 10.30 Uhr09:00 - 10.30 UhrFür Lehrende, studentische Hilfskräfte und weitere OER-Interessierte,Anmeldung erforderlichDigitale…

WeiterlesenTrain-the-Trainer-Weiterbildungsangebot | 16.01.-20.02.2023

Open Educational Resources in der Hochschullehre – twillo zu Gast an der Uni Vechta | 05.05.2022

Basisworkshop an der Uni Vechta | 05.05.22 Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte 05. Mai 2022 14:00 - 15:30 Uhr Für OER-interessierte Lehrende und Studierende der Universität…

WeiterlesenOpen Educational Resources in der Hochschullehre – twillo zu Gast an der Uni Vechta | 05.05.2022

Einblick in das Projekt „Open Educational Resources zum Bildungs- und Wissenschaftsmanagement im Kontext der Digitalisierung“

In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einen Überblick über die Ziele und Inhalte eines OER-Tandemprojekts der Universität Oldenburg und der Hochschule Osnabrück.Ein Artikel von Heinke Röbken, Olaf Zawacki-Richter, Sonja Lübben, Nadine…

WeiterlesenEinblick in das Projekt „Open Educational Resources zum Bildungs- und Wissenschaftsmanagement im Kontext der Digitalisierung“