Community
Eine offene Bildungswelt lebt von Austausch, Kollaboration und Synergien. Die twillo-Community setzt sich aus verschiedenen Mitwirkenden zusammen, die wir auf dieser Seite sichtbar machen.
Das sagen unsere Nutzer:innen

“Als wir uns entscheiden haben, unsere Materialien vorrangig auf twillo zu veröffentlichen, hatten wir klare Ansprechpartner_innen und konnten einen einheitlichen Prozess zur Lizenzierung und Veröffentlichung entwickeln.”
Antje Ahrens

“Ich schätze an twillo, dass es mir die Möglichkeit gibt, Materialien mit Kolleg*innen zu teilen, in Publikationen zu zitieren und für Lehrveranstaltungen zu verlinken. Das Hochladen der OER funktioniert schnell und unkompliziert.”
Dr. Sybille Hüfner

“Uns gefällt besonders, dass twillo neben der Plattform auch vielfältige Schulungs- und Unterstützungsangebote anbietet. Viele Tweets sind sehr informativ und ein Grund, bei twillo vorbeizuschauen und neue Materialien zu erkunden.”
Susanne Schorer

“An twillo gefällt mir die Übersichtlichkeit beim Suchen & Finden von offenen Bildungsmaterialien und die Unterstützung bei der Erstellung eigener OER. Die offene Sprechstunde empfinde ich als wertvolles niederschwelliges Angebot!”
Anja Wübben

„Bildung und Wissen zu teilen, ist eine faszinierende Idee. Bei twillo schätze ich besonders die kurzen, direkten Wege zu den Betreibern, z.B. jeden Donnerstag am twillo Thursday.“
Prof. Uwe Hoppe

“twillo hilft uns, die Auffindbarkeit der Projektmaterialien sicherzustellen, indem wir eine Sammlung auf Twillo erstellt haben. Diese können nun durch die mächtige twillo-Suche gut gefunden werden.”
Torben Mau

“Ich finde es prima, dass unsere Materialen über Twillo einer breiten Nutzendenschaft (Lehrenden wie Lernenden) zugänglich gemacht werden. Dies trägt zu einem breiten Wissenstransfer bei und zeigt die Bedeutung von erwachsenenpädagogischer Expertise.”
Prof. Steffi Robak

“Auf twillo können sich Interessierte über OER informieren, Materialien finden oder eigene Materialien bereitstellen. Twillo leistet damit einen wertvollen Beitrag, um über die Bedeutung offener Bildungsmaterialien zu beraten und den Zugang zu erleichtern.”
Mechthild Wiesmann

“Ich habe die Erfahrung gemacht, dass OER-Veröffentlichungen bei twillo nicht nur langfristig zugreifbar und gut auffindbar sind, sondern tatsächlich wahrgenommen werden und zu unerwarteten und inspirierenden neuen Kontakten führen können.”
Dr. Tobias Thelen
Förderlinien
Werden Sie Teil der Community
Machen auch Sie mit. Folgende Einrichtungen stellen bereits Bildungsmaterialien im OER-Portal twillo bereit:

Universität Osnabrück
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Hochschule Osnabrück

Georg-August-Universität Göttingen

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Technische Universität Braunschweig
Hochschule Emden/Leer
Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover

Universität Vechta

Technische Universität Clausthal

Europa-Universität Flensburg

Jade Hochschule

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
E-Learning Academic Network (ELAN e.V.)
Leuphana Universität Lüneburg

Medizinische Hochschule Hannover

Stiftung Universität Hildesheim

Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
HIS-Institut für Hochschulentwiklung (HIS-HE)

Hochschule Hannover

Universität Bremen
Die Anzahl der Bildungsmaterialien einer Institution wird ab 4 veröffentlichten OER angezeigt.
Interessante Services und Aktivitäten aus dem Bereich Open Education und Open Science
