• Nutzen Sie diese Suche, um schnell und gezielt interessante Tipps, Hilfestellungen, Muster-Vorlagen, spannende Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen zu finden.

Anmelden
/Vorlagen

Vorlagen

Verwandeln Sie mit unseren Vorlagen und Leitfäden Ihre Lehr-Lerneinheiten noch einfacher in OER.

Unsere Vorlagen unterstützen Sie dabei, offene Bildungsinhalte übersichtlich aufzubereiten und als OER verfügbar zu machen. Sie orientieren sich an didaktischen Anforderungen und bieten Ihnen eine praktische Grundlage, um OER in unterschiedlichen Formaten sinnvoll in Ihre Lehre zu integrieren.

Fehlt Ihnen etwas oder haben Sie weitere Fragen? Dann schauen Sie bei unserer wöchentlichen online live Sprechstunde twillo-Thursday vorbei oder schreiben Sie unserem Support.

Zur nächsten Sektion scrollen

Muster OER Policy

OER an Ihrer Hochschule etablieren

Um OER an der Hochschule zu etablieren, bedarf es klarer Rahmenbedingungen. Unsere Muster-OER-Policy unterstütz Sie dabei, diese für Ihre Institution zu formulieren. Laden Sie das Dokument einfach in dem gewünschten Format herunter:

Mustervorlage Nutzungsrechte

Die Übertragung von Nutzungsrechten regeln

Erstellen Sie offene Bildungsmaterialen zusammen mit Personen, die nicht an Ihrer Hochschule angestellt sind (z.B. mit Studierenden, Angehörigen anderer Bildungseinrichtungen usw.), benötigt Ihre Hochschule Nutzungsrechte an den Materialien. Diese können sie sich durch eine Vereinbarung übertragen lassen.

Als erste Orientierung können dabei unsere Mustervorlagen dienen. Worin sich die beiden Einwilligungen unterscheiden, haben wir in einem Blogbeitrag näher ausgeführt.

Die Vorlage „Einräumung Nutzungsrechte“

Die Vorlage „Übertragung Nutzungsrechte“

Nutzungserlaubnis für die Verwendung fremder Werke in OER

Die Erlaubnis von fremden Werken in OER

Wollen Sie Materialien Anderer in OER verwenden, können sich aber auf keine gesetzliche Erlaubnis, wie z.B. das Zitatrecht, berufen, benötigen Sie Nutzungsrechte. Diese lassen sich mit unserer Vorlage einfach einräumen.

Einwilligung in Foto- und Videoaufnahmen

Verwendung von Personenbildern rechtlich absichern

Wollen Sie Ihr offenes Bildungsmaterial mit Personenbildern oder Videoaufnahmen anreichern, benötigen Sie i.d.R. eine Einwilligung der Betroffenen.

Wie eine Einwilligungserklärung aussehen kann und was dabei zu beachten ist können Sie unserer Mustervorlage: Einwilligung in Foto- und Videoaufnahmen + Infoblatt zum Datenschutz entnehmen. Hier können Sie die Vorlage in drei Formaten herunterladen:

Haftung bei Rechtsverletzungen

Über Rechtsverletzungen informiert sein

In diesem Beitrag informieren wir Sie, wie Sie Rechtsverletzungen vermeiden und auf Abmahnungen reagieren können:

OER-Planungshilfe

Individuellen Leitfaden zur Erstellung von OER nutzen

Unsere OER-Planungshilfe unterstützt Sie dabei, Bildungsmaterialien im OER-Standard zu erstellen. Abhängig vom gewählten Inhaltstyp und der Einbindung von Fremdmaterialien, erhalten Sie einen individuellen, CC-BY-lizenzierten Leitfaden als PDF- oder Doc-Datei mit formalen und didaktischen Empfehlungen sowie Hinweisen zu Lizenzangaben.

Weiter zu unserer OER-Planungshilfe

Didaktische Templates

Lehr-Lernszenarien noch schneller gestalten

Unsere didaktischen Templates sollen Ihnen als Vorlagen für die Gestaltung von (digital unterstützten) Lehr-Lernszenarien dienen. Sie folgen den Prinzipien grundlegender didaktischer Konzepte (z.B. problembasiertes oder forschendes Lernen) und wurden für eine Verwendung in unterschiedlichen Systemen (Moodle, Ilias, Stud.IP und LiaScript) angelegt. Weitere Templates werden sukzessive ergänzt.

Weiter zu unseren didaktischen Templates

Handreichungen

Infomaterial

In der Handreichung zum Urheberrecht in der Hochschullehre informieren wir Sie umfangreich zum Thema und geben Ihnen Checklisten an die Hand.

In der Handreichung zu Open Educational Resources erhalten Sie gebündelt alle wichtigen Informationen zum Thema OER.

Live. Online. Ohne Anmeldung

twillo-Thursday

Jeden Donnerstag live von 11:30 bis 12:30 Uhr. Wir klären Ihre Fragen zu OER und twillo in unserer Online Sprechstunde.
Mehr zum twillo-Thursday
Offene Bildungsmaterialien findenOER finden