• Nutzen Sie diese Suche, um schnell und gezielt interessante Tipps, Hilfestellungen, Muster-Vorlagen, spannende Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen zu finden.

Anmelden
/Veranstaltungen/twillo-Thursday Spotlight: OER mit Software erstellen – Was gibt es zu beachten?

twillo-Thursday Spotlight: OER mit Software erstellen – Was gibt es zu beachten?

Veranstaltungsinhalt

Zielgruppe

Für OER Interessierte

Thema & Ablauf

Der twillo-Thursday ist unsere Online-Sprechstunde rund um Open Educational Resources (#OERde). Jeden Donnerstag von 11:30 bis 12:30 Uhr können Sie Ihre Fragen im persönlichen Gespräch mit unserer Juristin und dem Support-Team klären – direkt und ohne Anmeldung. Mit dem twillo-Thursday Spotlight wird das bestehende Angebot um einen kurzen juristischen Input ergänzt. Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es einen 15-minütigen Kurzvortrag zu aktuellen rechtlichen Fragen, die zuvor von der Community ausgewählt wurden.

Thema dieses Mal: „OER mit Software erstellen. Was gibt es zu beachten?“

Die Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien mithilfe von Software gehört für viele Lehrende zum Alltag. Doch nicht jedes Programm eignet sich uneingeschränkt für OER. In diesem Spotlight zeigt unsere Juristin exemplarisch, worauf bei den Nutzungsbedingungen zu achten ist, und welche Programme OER-freundlich sind – und welche eher nicht.

Referent:innen

  • Yulia Loose (Juristin, ELAN e.V.)

Die kommenden Veranstaltungen

Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren

Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

Einfach Kontaktdaten angeben. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Offene Bildungsmaterialien findenOER finden