• Nutzen Sie diese Suche, um schnell und gezielt interessante Tipps, Hilfestellungen, Muster-Vorlagen, spannende Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen zu finden.

Anmelden
/Veranstaltungen/Plattformen, Portale und Perspektiven – Auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem

Plattformen, Portale und Perspektiven – Auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem

Veranstaltungsinhalt

Schwerpunkte

In den Workshops werden Interoperabilität/Kollaboration, Usability, Barrierefreiheit und Inklusion, Didaktisierung sowie Lernortübergreifende Bildung mit OER aufgegriffen (vgl. Programm). Open Educational Resources (OER) sind offene Bildungsmaterialien, die kostenfrei verwendet werden können. Da sie eine Anpassung an spezifische Lehr- und Lernkontexte sowie eine (kollaborative) Weiterentwicklung erlauben, können sie die Gestaltung für eine offene Bildungswelt unterstützen.

Zielgruppe

Das Präsenztreffen richtet sich an alle, die sich für offene Bildungsressourcen (OER) und die dazugehörigen Infrastrukturen interessieren.

Thema & Ablauf

Der 1. MOERFI-Demotag findet als Präsenztreffen am 3. Juni 2025, am FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, in München-Grünwald statt.

Das Akronym MOERFI steht für „Demo-Tage und Mapping von (OER-förderlichen) BildungsInfrastrukturen“. Das vom BMBF geförderte Projekt ermöglicht den Erfahrungsaustausch im Bildungsbereich und stärkt so die Diskussion gemeinsamer, teils bildungsbereichsübergreifender Fragestellungen, mit den Schwerpunkten Interoperabilität, Schule und Lerninfrastrukturen (vgl. Projektsteckbrief).

Der Demo-Tag steht unter dem Motto "Plattformen, Portale und Perspektiven" und widmet sich der Vernetzung und Sichtbarmachung digitaler Bildungsinfrastrukturen.
Neben einer Keynote zum Thema umfasst das Programm, entlang der Headline „auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem“, Marktstand-Präsentationen und Workshops zu Querschnittsthemen.

Referent:innen

  • Axel Klinger (Chief Technology Officer und Leiter Bereich Entwicklung, Technische Informationsbibliothek)

Die kommenden Veranstaltungen

Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren

Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

Einfach Kontaktdaten angeben. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Offene Bildungsmaterialien findenOER finden