• Nutzen Sie diese Suche, um schnell und gezielt interessante Tipps, Hilfestellungen, Muster-Vorlagen, spannende Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen zu finden.

Anmelden
/Veranstaltungen/ORCA.nrw-Tagung 2025

ORCA.nrw-Tagung 2025

Veranstaltungsinhalt

Schwerpunkte

Ein ganzer Tag mit Keynotes, Community-Formaten und Workshops rund um Future Skills, OER & KI – vor Ort an der RUB Bochum.

Zielgruppe

Die ORCA.nrw-Tagung bringt Lehrende, Hochschulmitarbeitende und weitere Interessierte zur offenen, digitalen Hochschullehre für Austausch und Vernetzung zusammen.

Thema & Ablauf

Was ist die ORCA.nrw-Tagung?

Die landesweite Tagung von ORCA.nrw bietet Impulse, Praxisbeispiele und Raum für Austausch zu offener, zeitgemäßer Hochschullehre.

 

twillo vor Ort – unsere Angebote

Workshop: KI in der Lehre – Einfach machen, offen gestalten

PD Dr. Markus Deimann und Gunnar Sandkühler (ORCA.nrw), Johannes Koch (Universität Osnabrück) · Saal 3 · 10:15–11:00 Uhr

Wie lassen sich KI-Tools sinnvoll und offen in der Hochschullehre nutzen – auch ohne große Budgets? Praxisnahe Ansätze aus der ORCA.nrw-Entwicklung und kreative Einsatzszenarien, bei denen KI und OER zusammenwirken. 

Workshop: Metadaten – praxisnah beschreiben, leichter gefunden werden

Sabine Stummeyer (TIB) · Saal 4 · 14:00–15:30 Uhr

Metadaten sind entscheidend, damit offene Bildungsmaterialien gefunden, genutzt und weiterverwendet werden. Der Workshop zeigt, wie die Beschreibung eigener Materialien leicht von der Hand geht – inklusive kleiner Kniffe für mehr Motivation.

 

Referent:innen

  • Johannes Koch (twillo, Universität Osnabrück)
  • Sabine Stummeyer (twillo, Technische Informationsbibliothek)

Die kommenden Veranstaltungen

Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren

Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

Einfach Kontaktdaten angeben. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Offene Bildungsmaterialien findenOER finden