OERcamp und OER-Festival 2024 in Essen
Veranstaltungsinhalt
Zielgruppe
Das OER-Festival richtet sich an Menschen aus allen Bildungsbereichen, die sich für offene Bildungsmaterialien interessieren und engagieren. Vorkenntnisse werden nicht voraussetzt.
Thema & Ablauf
Im November findet erstmals seit 2017 ein OER-Festival statt, das ein OERcamp, die ORCA.nrw-Tagung und das 10-jährige Jubiläum des Bündnisses Freie Bildung miteinander verbindet. Das OER-Festival wird an drei Tagen als Präsenzveranstaltung in Essen durchgeführt und bietet Raum für das Treffen der deutschsprachigen OER-Community. In Workshops, Vorträgen und verschiedenen Barcamp-Sessions wird sich der digitalen, offenen und zeitgemäßen Bildung gewidmet. Parallel zum OER-Festival findet in Dubai der 3rd OER World Congress statt, und es wird ein Live-Gespräch mit der OERcamp-Korrespondentin in Dubai geben.
Termin
Das OER-Festival findet von Montag bis Mittwoch 18.-20.11.2024 in Essen statt.
- vom 18. bis 19. November 2024 im Ruhrturm, Huttropstraße 60, 45138 Essen
- und am 20. November 2024 im Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Straße 18-20, 45127 Essen
Referent:innen
- Johannes Koch (wiss. Mitarbeiter, Universität Osnabrück)
- Noreen Krause (Projektleitung twillo, Technische Informationsbibliothek)
- Silvia Czerwinski (wiss. Mitarbeiterin, Technische Informationsbibliothek)
Die kommenden Veranstaltungen
twillo zu Gast bei
Tag der Medienkompetenz Hannover
Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren
Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.
Newsletter abonnieren