Praxisworkshop: Offene Lehr- und Lernszenarien mit OER entwickeln
Veranstaltungsinhalt
Schwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen von Open Educational Resources (Urheberrecht und offene Lizenzierung)
- Planung, Gestaltung und Durchführung offener, lerner:innenzentrierter Lehrveranstaltungen
- Planung und Erstellung eigener OER unter Verwendung fremder Inhalte
- Funktionen des OER-Portals twillo
Zielgruppe
Lehrende und Lernende in der Hochschul-, Erwachsenen und Weiterbildung, die sich für das Thema OER interessieren.
Thema & Ablauf
Open Educational Resources (OER) sind Lehr- und Lernmaterialien, die unter einer offenen Lizenz stehen und somit kostenfrei genutzt, modifiziert und weiterverbreitet werden können. Im Kontext der Hochschul- und Erwachsenenbildung eröffnen OER die Möglichkeit, Bildungsangebote flexibel und bedarfsorientiert an die unterschiedlichen Voraussetzungen, Erfahrungen und Bedürfnisse einer heterogenen Lerngruppe anzupassen. Die Offenheit sowie das Potenzial zur kollaborativen Weiterentwicklung von OER begünstigen zudem eine partizipative Lernkultur, in der Lernende nicht nur Inhalte passiv aufnehmen, sondern als aktive Mitgestaltende ihres eigenen Lernprozesses agieren.
Im Rahmen des Workshops werden zunächst zentrale rechtliche und praktische Grundlagen für die Nutzung und Erstellung offener Bildungsressourcen vermittelt. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildet die praxisorientierte Entwicklung offener Lehr- und Lernszenarien, die sich an realen Herausforderungen aus dem Feld der Hochschul- und der Erwachsenenbildung orientieren. Im gemeinsamen Diskurs werden Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz von OER kritisch reflektiert und Möglichkeiten zur sinnvollen Integration offener Materialien in die Phasen der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsangeboten entwickelt. Darüber hinaus werden die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des Portals www.twillo.de vorgestellt.
Referent:innen
- Britta Beutnagel (twillo, Technische Informationsbibliothek)
- Sabine Stummeyer (twillo, Technische Informationsbibliothek)
Die kommenden Veranstaltungen
Tools und Software
Interaktive Lernmaterialien mit H5P erstellen
KI, twillo zu Gast bei
ORCA.nrw-Tagung 2025
Grundlagen, KI
KI in der Lehre – Einfach machen, offen gestalten
Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren
Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.
Newsletter abonnieren