KNOER Tagung – Offen und Intelligent: Innovative Wege der Hochschullehre
Veranstaltungsinhalt
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Hochschulangehörige, Lehrende, OER-Enthusiasten, Forschende und alle anderen, die im Kontext von OER und/oder der Digitalisierung der Hochschullehre tätig sind oder Interesse daran haben.
Thema & Ablauf
Unter dem Motto: „Offen und Intelligent: Innovative Wege der Hochschullehre“ findet die erste Jahrestagung mit öffentlichem Teil vom Kooperationsnetzwerks OER-förderliche Infrastrukturen und -Dienste (KNOER) statt, vgl Programm.
Die jüngsten Entwicklungen im Kontext generativer künstlicher Intelligenz zeigen, dass digitale Technologien große Potenziale für die Suche, für die gemeinsame Erstellung und Überarbeitung sowie das Teilen von Open Educational Resources (OER) haben. Die Erstellung und der Einsatz offener Bildungsressourcen im Sinne von Open Educational Practices (OEP) wiederum fördern hochschul- und länderübergreifende Kooperationen, sie brechen bestehende Strukturen mit der Zielrichtung des Openess-Gedankens auf und unterstützen zeitgemäße, offene Lehr-Lernarrangements. Auf diese Weise können mit OER auf vielfältige Weise innovative Wege der Hochschullehre geebnet werden.
Bei der Veranstaltung werden aktuelle und relevante Entwicklungen im Kontext von OER und OEP in der Hochschullehre aus verschiedenen Blickwinkeln, z.B. aus praktischen oder hochschulstrategischen Perspektiven, thematisiert.
Die Keynote am Montag trägt den Titel „KI und Openness – eine Einordnung in den Kontext der digitalen Transformation der Hochschullehre„. Es folgen Wokshops und eine Fishbowl-Diskussion. Am Dienstag geht es um eine internationale Perspektive zu künstlicher Intelligenz und Openess. Die Keynotes zu Beginn und am Ende der Tagung können auch online verfolgt werden (in Fall einer Onlineteilnahme bitte ebenfalls anmelden).
Referent:innen
- Dr. Klaus Wannemacher (HIS-HE e.V.)
- Noreen Krause (Projektleitung twillo, Technische Informationsbibliothek)
Die kommenden Veranstaltungen
twillo zu Gast bei
Tag der Medienkompetenz Hannover
Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren
Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.
Newsletter abonnieren