KI und OER im Einsatz: OER vielseitig und rechtskonform mit KI aufwerten
Veranstaltungsinhalt
Zielgruppe
Für OER Intressierte
Thema & Ablauf
Im interaktiven Workshop werden die vielfältigen Möglichkeiten erkundet, wie Künstliche Intelligenz die Welt der Open Educational Resources (OER) transformiert und deutlich erleichtern kann. Dieser interaktive Workshop richtet sich an Lehrende, die ihre Lehrmaterialien auf innovative Weise gestalten möchten. Die Teilnehmenden erfahren, wie KI urheberrechtskonform zur Erstellung von offenen Bildungsmaterialien (OER) eingesetzt werden kann. dabei helfen kann, OER effektiver zu gestalten und den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Von rechtlichen Fragestellungen bis hin zur praktischen Anwendung verschiedener Tools werden relevante Themen praxisnah beleuchtet. Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, Bildungsinhalte mit neuen, innovativen Methoden zu gestalten und zugleich sicher entlang rechtlicher Aspekte handeln zu können.
Referent:innen
- Johannes Koch (wiss. Mitarbeiter, Universität Osnabrück)
- Yulia Loose (Juristin, ELAN e.V.)
Die kommenden Veranstaltungen
twillo zu Gast bei
Tag der Medienkompetenz Hannover
Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren
Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.
Newsletter abonnieren