• Nutzen Sie diese Suche, um schnell und gezielt interessante Tipps, Hilfestellungen, Muster-Vorlagen, spannende Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen zu finden.

Anmelden
/Veranstaltungen/KI in der Lehre – Mit Perspektive auf OER und Offenheit

KI in der Lehre – Mit Perspektive auf OER und Offenheit

Veranstaltungsinhalt

Schwerpunkte

  • Austausch unter Praktiker:innen: Fragen klären, Lösungsansätze teilen
  • Praxisbeispiele mit OER-Bezug: effizientes Prompting, anschaulich und wiederverwendbar
  • Hochschuldidaktischer Fokus: KI als Unterstützung für gute Lehre

Zielgruppe

Für OER Interessierte

Thema & Ablauf

Mit der seit Anfang 2025 geltenden EU-KI-Verordnung sind Hochschulen verpflichtet, die KI-Kompetenzen von Lehrenden gezielt zu fördern und weiterzuentwickeln. Was bedeutet das für die Lehre – insbesondere mit Blick auf hochschuldidaktische Fragestellungen und offene Bildungsressourcen (OER)?

Künstliche Intelligenz kann dazu beitragen, die Qualität von Lehre und OER zu verbessern. Um diese Potenziale gemeinsam auszuloten, Erfahrungen sichtbar zu machen und voneinander zu lernen, laden wir zum Auftakttreffen des Netzwerks „KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit“ ein.

Im Fokus der Veranstaltung:

  • Austausch unter Praktiker:innen: Fragen klären, Lösungsansätze teilen
  • Praxisbeispiele mit OER-Bezug: effizientes Prompting, anschaulich und wiederverwendbar
  • Hochschuldidaktischer Fokus: KI als Unterstützung für gute Lehre

Zum Einstieg gibt Yulia Loose (Volljuristin bei twillo) einen Überblick über die neue KI-Verordnung und deren Auswirkungen auf Hochschulen, Einrichtungen und einzelne Lehrende.

Zielgruppe
Das Netzwerk richtet sich an Hochschullehrende vorrangig aus Niedersachsen, die bereits erste Erfahrungen mit KI gesammelt haben – unabhängig davon, wie professionell oder basal ihr Einsatz bislang ist. Auch Personen aus hochschuldidaktischen Arbeitsbereichen, die das Thema für die Lehre weiterdenken möchten, sind herzlich eingeladen.

Referent:innen

  • Yulia Loose (Juristin, ELAN e.V.)

Die kommenden Veranstaltungen

Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren

Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

Einfach Kontaktdaten angeben. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Offene Bildungsmaterialien findenOER finden