Interaktive Lernmaterialien mit H5P erstellen
Veranstaltungsinhalt
Zielgruppe
Lehrende und Bildungspersonal, Universitätsbeschäftigte und Studierende, die sich für das Thema OER interessieren.
Thema & Ablauf
Sie möchten Ihre Online-Lehre interaktiver gestalten? Dann ist H5P genau das Richtige für Sie!
H5P ist eine quelloffene Software, mit der sie vielfältige interaktive Lernmedien für das Web erstellen können. Die Materialarten reichen von Quizzen, Zuordnungsaufgaben oder Memories über Videos mit eingebetteten Aufgaben bis hin zu ganzen interaktiven Kursen. Im Workshop lernen Sie drei Inhaltstypen genauer kennen, die sich aus unserer Sicht für den Einsatz in der offenen Lehre besonders anbieten.
Außerdem zeigen wir, wie intuitiv H5P-Module direkt in twillo erstellt und genutzt werden können.
Und warum eignet sich H5P besonders für den Einsatz in offenen Lehrmaterialien?
- Weil die voreingestellte Angabe von offenen Lizenzen die rechtskonforme Nutzung sehr einfach macht.
- Weil H5P-Module problemlos heruntergeladen und in andere Umgebungen hochgeladen werden können.
- Weil über die unterschiedlichen Inhaltstypen Lehr-/Lerninhalte flexibel angepasst werden können.
Im Rahmen dieser Tooltime lernen Sie die wichtigsten Funktionen von H5P kennen und erhalten die Möglichkeit, die Anwendung in Kleingruppen zu erproben und Rückfragen zu stellen.
Referent:innen
- Britta Beutnagel (twillo, Technische Informationsbibliothek)
- Silvia Czerwinski (twillo, Technische Informationsbibliothek)
Die kommenden Veranstaltungen
twillo zu Gast bei
Tag der Medienkompetenz Hannover
Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren
Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.
Newsletter abonnieren