• Nutzen Sie diese Suche, um schnell und gezielt interessante Tipps, Hilfestellungen, Muster-Vorlagen, spannende Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen zu finden.

Anmelden
/Veranstaltungen/Anwendungen und Herausforderungen digitaler Lehre in der Praxis

Anwendungen und Herausforderungen digitaler Lehre in der Praxis

Veranstaltungsinhalt

Thema & Ablauf

Die diesjährige eSAlSA-Jahrestagung findet an der Hochschule Anhalt auf dem Campus Köthen statt. Bei eSALSA handelt es sich um ein Verbundprojekt von acht Hochschulen in Sachsen-Anhalt. Die Tagung hat den Schwerpunkt „Anwendungen und Herausforderungen digitaler Lehre in der Praxis“ und dementsprechend werden Vorträge und praxisnahe Workshops zu den Themen OER, KI und elektronische Prüfungen sowie zu didaktischen Methoden angeboten. twillo wird sowohl eine Keynote als auch einen Präsenzworkshop übernehmen.

Die Keynote greift das Themenfeld Open Educational Resources (OER) im Hochschulkontext in Deutschland auf. Am Beispiel der Initiative twillo.de, als zentrale Anlaufstelle und Kompetenzzentrum, werden länderübergreifende Aktivitäten wie twilloHub und der internationale Suchindex OERSI vorgestellt. Neben einer Übersicht zum Stand werden Einblicke in die Praxis geteilt und aktuelle Entwicklungen sowie Kooperationsnetzwerke vorgestellt (Fokus Deutschland / DACH Region).

Der Präsenz-Workshop richtet sich an Teilnehmende mit geringen oder keinerlei Vorkenntnissen im Bereich freier Bildungsmaterialien (OER) und dem Portal twillo.de. Die Veranstaltung vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Bedeutung freier Bildungsmaterialien anhand von Best-Practice-Beispielen und bietet Einblicke in unterschiedliche CC-Lizenzen. Darüber hinaus wird ein Überblick zu Funktionen von twillo gegeben und erläutert, wie Suchstrategien effektiv angewendet werden können. Ziel des Workshops ist es, ein solides Wissen über freie Bildungsmaterialien und deren Anwendung zu fördern.

Das vollständige Programm kann hier eingesehen werden: https://event.esalsa.de/jahrestagung/programm/

Referent:innen

  • Johannes Koch (wiss. Mitarbeiter, Universität Osnabrück)
  • Noreen Krause (Projektleitung twillo, Technische Informationsbibliothek)

Die kommenden Veranstaltungen

Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren

Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

Einfach Kontaktdaten angeben. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Offene Bildungsmaterialien findenOER finden