Veranstaltungen und Informationen zum rechtskonformen und didaktischen Einsatz von KI zur OER-Erstellung.
KI und OER gehören zusammen: KI unterstützt bei der grafischen und didaktischen Aufbereitung von offenen Lehrmaterialien. Autonom von der KI generierte Inhalte sind in Deutschland gemeinfrei. Damit können sie i.d.R. einfach und rechtskonform in OER integriert werden. Gleichzeitig sollten die Grenzen von KI beachtet und Studierende wie Lehrende für den verantwortungsvollen Einsatz sensibilisiert werden.
Zur nächsten Sektion scrollen
KI & OER-Workshops
Wir bieten regelmäßig Workshops zum praktischen und rechtskonformen Einsatz von KI in der offenen Hochschullehre an. Die Präsentationsfolien können Sie auf twillo einsehen und herunterladen.
Die Foliensätze bieten eine fundierte Basis für die eigene Lehre, für Schulungen oder für die interne Weiterbildung und lassen sich flexibel an den jeweiligen Kontext anpassen. Sie werden fortlaufend aktualisiert – eine Nachnutzung und Bearbeitung ist ausdrücklich erwünscht.
Netzwerktreffen KI in der offenen Lehre
Beim virtuellen Netzwerktreffen tauschen sich Hochschullehrende und weitere Interessierte vorrangig aus Niedersachsen über KI‑Themen aus. Neben inhaltlichen Impulsen und Diskussionen können sich die Teilnehmenden über ein digitales schwarzes Brett vernetzen. Entdecken Sie weitere spannende Events auf unserer Veranstaltungsseite.
Bisherige Themen: Beim ersten Treffen ging es um Kompetenzen im Kontext der EU-KI-Verordnung. Im zweiten werden datenschutzkonforme KI-Tools vorgestellt und ausprobiert.
Beiträge zum Thema KI & OER
- Lesezeit: 7 Min.
- Lesezeit: 6 Min.
- Lesezeit: 8 Min.
- Lesezeit: 4 Min.
- Lesezeit: 4 Min.
- Lesezeit: 3 Min.
- Lesezeit: 3 Min.
Angebote von niedersächsischen Hochschulen
Auf den Webseiten der Hochschulen wurden umfangreiche Informationen zum Thema KI in der Lehre zur Verfügung gestellt, wie z.B. Handreichungen, Selbstlernkurse oder FAQ.
Wir haben folgende Webseiten ausgewählt:
- Uni OldenburgKI in Studium und Lehre vom Souver@n
- Universität OsnabrückKI in der Lehre der Universität Osnabrück
- Universität VechtaKI für Lehrende der Universität Vechta
- HAWKKI in Studium und Lehre der HAWK Hildesheim / Holzminden / Göttingen
- Universität HildesheimKI in Studium und Lehre der Universität Hildesheim
Weitere Angebote zu KI in der Lehre
Auch viele Bildungseinrichtungen bieten gebündelte Informationen zum Thema KI in der Lehre, wie z.B. rechtliche Leitfäden, Selbstlernkuse oder Veranstaltungen. Hier eine Auswahl:
Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren
Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.
Newsletter abonnieren