• Nutzen Sie diese Suche, um schnell und gezielt interessante Tipps, Hilfestellungen, Muster-Vorlagen, spannende Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen zu finden.

Anmelden
/Helpcenter/Worin unterscheiden sich Sammlungen und Serien?

Worin unterscheiden sich Sammlungen und Serien?

Serien dienen dazu, mehrere Materialien bereit zu stellen, die unmittelbar zusammengehören und unabhängig voneinander nicht vollständig oder verständlich wären. Die Materialien einer Serie sind aus diesem Grund auch nur zusammen im Portal auffindbar. Beispiele für solche Materialien sind u.a. ein Aufgabenblatt und die dazugehörige Lösung oder ein Video und das passende Skript.

In Sammlungen können Sie Bildungsmaterialien zusammenstellen, die jeweils in sich geschlossen und für sich genommen verständlich sind. Nutzen Sie die Sammlungsfunktion also z.B., um mehrere Materialien eines bestimmten Fachgebiets oder Themas zu organisieren oder unterschiedliche OER eines Projekts gemeinsam darzustellen. Sammlungen können derzeit nicht als separate Elemente in der twillo Suche angezeigt werden. Wir empfehlen dafür Serien zu verwenden.

Weitere Informationen zur Verwendung von Sammlungen finden Sie hier. Wissenswertes zu Serien können Sie hier nachlesen.

Zurück zur Helpcenter-Seite

Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren

Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.

Newsletter abonnieren
Offene Bildungsmaterialien findenOER finden