Wie kann ich H5P Materialien auf twillo veröffentlichen?
H5P ist eine freie Software, mit der Sie interaktive digitale Lerninhalte erstellen können. Da twillo die Darstellung von H5P-Dateien unterstützt, eignet sich das Portal sehr gut für deren Bereitstellung. Sie können entweder bereits fertige H5P-Dateien auf twillo hochladen oder den H5P-Creator nutzen, um interaktive Lernobjekte direkt im Portal zu erstellen.
Wichtig: Bitte beachten Sie stets, dass Sie Inhalte (z.B. Grafiken, Videos) von anderen Autor:innen, nur dann in Ihr H5P-Element integrieren dürfen, wenn diese gemeinfrei sind oder wenn Sie sie gemäß des § 51 UrhG zu Zitatzwecken nutzen. Stehen die fremden Inhalte unter einer offenen Lizenz, dürfen Sie sie entlang der jeweiligen Lizenzbedingungen in Ihrem H5P-Element verwenden.
Eine bestehende H5P-Datei bereitstellen
Um ein H5P-Objekt auf twillo zu veröffentlichen, loggen Sie sich bitte zunächst in Ihren Account ein. Klicken Sie in Ihrem Workspace auf den Button +NEU und wählen Sie anschließend die Option Neues Material aus. Legen Sie Ihr H5P-Element im folgenden Fenster per Drag and Drop in dem Ablagefeld ab oder wählen Sie Durchsuchen aus, um das Material aus Ihren lokalen Dateien auszuwählen.
Beschreiben Sie Ihren H5P-Lerninhalt ausführlich mit Metadaten, wie in unserer FAQ Wie stelle ich Material auf twillo ein? erklärt.
Eine neue H5P-Datei erstellen
Möchten Sie den H5P-Creator in twillo nutzen, um einen interaktiven Inhalt zu erstellen, loggen Sie sich bitte ebenfalls in Ihren Account ein. Klicken Sie in Ihrem Workspace auf den Button +NEU und wählen Sie anschließend die Option H5P aus.
Tragen Sie im folgenden Fenster einen Namen für Ihren Inhalt ein und speichern Sie Ihre Eingabe mit dem Button Erstellen.
Nun werden Sie in eine neue Registerkarte geführt, in der Ihnen unterschiedliche H5P-Elemente zur Auswahl stehen. Wählen Sie ein für Ihre Zwecke passendes Objekt aus, öffnet sich der klassische, intuitiv gestaltete H5P-Editor, in den Sie Ihre Inhalte eintragen können. Sichern Sie Ihre Arbeit mit dem Button Speichern werden Sie automatisch in Ihren Workspace zurück geführt.
Klicken Sie nun auf die drei Punkte der Kachel des H5P-Elements und wählen Sie in dem sich öffnenden Menü die Option Infos bearbeiten aus, um Ihren Inhalt wie in unserer FAQ Wie stelle ich Material auf twillo ein? beschrieben, mit Metadaten zu versehen.
Eine H5P-Datei auf twillo (weiter-)bearbeiten
Egal, ob Sie eine H5P-Datei hochgeladen oder direkt auf twillo erstellt haben, können Sie sie jederzeit mit dem Editor des Portals (weiter-)bearbeiten. Gehen Sie hierfür in Ihren Workspace und öffnen Sie das Material durch einen Doppelklick auf dessen Kachel.
Auf der folgenden Materialansichtsseite steht Ihnen im Kopfmenü die Option Öffnen zur Verfügung, über die Sie in den H5P-Editor gelangen.
Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren
Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.
Newsletter abonnieren








