Was sind Metadaten und wie kann ich die Metadaten meines Materials bearbeiten?
Was sind Metadaten?
Metadaten, sind Daten mit denen Sie Ihr Material eindeutig beschreiben können, wie z.B. Urheber:innen, Titel, Inhalt und Lizenz. Metadaten können sowohl von Maschinen, als auch von Menschen gelesen werden. So gewährleisten Sie einerseits, dass Ihre OER über Suchmaschinen auffindbar sind und andererseits, dass Lehrende einschätzen können, ob sich Ihre Inhalte für einen anderen Lehr-/Lernkontext eignen.
twillo unterstützt Sie bei jeder Materialbereitstellung Schritt für Schritt durch eine Eingabemaske – den Metadatendialog – bei der Beschreibung Ihrer Inhalte. Zu beachten ist hierbei, dass auch wirklich nur die Angaben übernommen werden, die Sie auf Ihrem Material gemacht haben und die sich so verifizieren lassen.
Wie kann ich die Metadaten meines Materials bearbeiten?
Um die Metadaten Ihres Materials zu ändern, rufen Sie bitte den Metadatendialog auf. Gehen Sie hierfür in Ihren Workspace und öffnen Sie die Menüoptionen (drei Punkte) des Materials, das Sie gern anpassen möchten. Wählen Sie hier Infos bearbeiten aus.
In der folgenden Eingabemaske werden Sie durch die Eingabe der Informationen zu Ihrem Material geführt.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Angaben direkt auf Ihrem Material (z.B. Titel, Autor:innen, Lizenz) unbedingt mit den Informationen übereinstimmen müssen, die Sie im Metadatendialog eintragen. Ist dies nicht der Fall, wird die Nachnutzbarkeit Ihres Materials deutlich eingeschränkt.