Was sind didaktische Metadaten und wie kann ich die didaktischen Metadaten meines Materials verändern?
Auf twillo erhalten Bildungsmaterialien didaktische Kontextinformationen, denn diese Informationen erleichtern anderen Lehrenden die Einschätzung und Bewertung der Verwendbarkeit im eigenen Lehrkontext.
Didaktische Beschreibungen sorgen für eine adäquate Kontextualisierung des Materials. Sie ermöglichen das Auffinden passender Materialien für die didaktische Neukonzeption von Materialien für bestimmte Veranstaltungssettings und Zielgruppen. Des Weiteren sind Angaben zur didaktischen Funktion – also auf welche Lernzielstufe das Material zielt – und Erfolgsbedingungen und Stolpersteine hilfreiche Beschreibungen, um Bildungsmaterialien einschätzbar zu machen.
Veranstaltungsformat
Für welches Veranstaltungsformat haben Sie Ihr Bildungsmaterial primär entwickelt?
Niveau
Für welche Zielgruppe ist das Material primär konzipiert worden?
Funktion
Welche didaktische Funktion hat das Material?
Erfahrungsbericht
Das Freitextfeld gibt Ihnen die Möglichkeit anderen Lehrenden einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten Ihres Material zu geben. Legen Sie beispielsweise dar in welchen Lehr-Lernkontexten und zu welchem Ziel Sie Ihr Material eingesetzt haben, gehen Sie auf Voraussetzungen der Lernendengruppe ein oder machen Sie Angaben dazu, wie Sie Ihr Material in Ihrer Lehre gerahmt haben.