Um mehr über die Open Education Praxis an den Hochschulen zu erfahren, hat twillo im vergangenen Jahr eine Befragung von Lehrenden an den niedersächsischen Hochschulen durchgeführt – diesmal im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften. Ziel dieser Erhebung war es, mehr über die Motive und Hemmnisse bei der Nutzung und Erstellung von offenen Lehr- und Lernmaterialien in einem spezifischen Studienbereich zu erfahren. Die Ergebnisse der Untersuchung liegen nun vor.
OER in den Wirtschaftswissenschaften: Wachsende Bekanntheit, aber noch wenig Erfahrung
Der Studienbereich Wirtschaftswissenschaften ist nicht nur einer der größten Studienbereiche im Land Niedersachsen, sondern er wird auch an 13 der 16 niedersächsischen Hochschulen angeboten. Dies bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Studienbereichs Besonderheiten aufzeigen zu können und gleichzeitig eine Vielzahl an Hochschulen in den Blick nehmen zu können. Mit Hilfe von teilstandardisierten Fragebögen und einer Metadatenanalyse wird ein umfassendes Bild der OER-Nutzung an wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und Fachbereichen gezeichnet. Dabei zeigt sich unter anderem, dass die Anzahl freier Lehr- und Lernmaterialien, aktiver Nutzer:innen von OER und Repositorien oder die Bekanntheit von Portalen wie twillo stetig zunimmt, wenngleich eine Mehrheit der Lehrenden im Studienbereich noch wenig Erfahrung mit der OER-Thematik aufweist. In der Breite des Studienbereichs sind die Möglichkeiten von Open Education-Angeboten noch nicht angekommen.
2025 wollen wir diese Befragung fortsetzen und in einem weiteren Studienbereich die Lehrenden befragen. Ziel ist es, darüber auch Abweichungen und Besonderheiten zwischen Fächerkulturen näher zu beleuchten.
Mehr erfahren: Detaillierte Ergebnisse und weiterführende Materialien
Die vollständigen Untersuchungsergebnisse sowie die daraus resultierenden Schlussfolgerungen sind im Mediencenter von HIS-HE abrufbar. Hier geht es direkt zur Publikation. Einblick in die bereits erstellten offenen Lehrmaterialien und die Rolle staatlicher Fördermaßnahmen in den Wirtschaftswissenschaften gibt unser Blogbeitrag vom November. Dort haben wir zusammengefasst, welche hochwertigen Ressourcen bereits auf twillo verfügbar sind und welchen Einfluss Förderprogramme hatten.