Auf twillo können Sie digitale Bildungsmaterialien, aller hochschulischen Fächergruppen und Studienbereiche, inkl. fachübergreifendes, veröffentlichen. Voraussetzung ist, dass die Materialien unter einer Creative Commons, GNU, MIT oder Apache Lizenz stehen.
Folgend beschreiben wir das twillo Sammlungsprofil näher, um Transparenz zu befördern:
Willkommen sind Materialien, die in der Hochschullehre verwendet werden, von Einzelmaterialien bis hin zu komplexen, didaktisch aufbereiteten Strukturen, z.B.
- in sich geschlossene Lehr- und Lernobjekte, z.B. Arbeitsblätter, Präsentationen, Vorlesungsaufzeichnungen, Erklärvideos, Skripte, Musterprüfungen oder Quizze inkl. Lösungen
- Lektionen oder ganze Kurse, wie z.B. MOOCs, Web-Based-Trainigs, Lernspiele, Übungen, Selbstlernmaterialien
- Werkzeuge oder Tools, wie z.B. Git Repositories, Code für Programme, Softwarenwendungen, Simulationen, Apps
Nicht aufgenommen werden Materialien ohne offene Lizenzierung und Materialien, die sich nicht für den Einsatz in hochschulischen Lehr-Lernsettings eignen, z.B.
- Werbe- oder Marketingmaterialien,
- Patente, Standards,
- Konferenzberichte, Forschungsberichte, Dissertationen
- einzelne Bilder die keine didaktische Rahmung oder Begleitmaterialien für Lehr-Lernsettings haben
Bei Fragen oder für Feedback sprechen Sie uns gerne an.
Das Sammlungsprofil von twillo soll im Zeitverlauf weiterentwickelt und entlang der Praxis verfeinert werden.