Eine Power Point Präsentation kann offen lizenziert werden, sofern Sie die Urheberrechte an allen Inhalten der Präsentation besitzen oder die Rechte zur Weitergabe und offenen Lizenzierung von allen verwendeten Materialien (z. B. Bildern, Texten, Grafiken) eingeholt haben.
Assets von Microsoft (z. B. Bilder, Icons, Piktogramme, Formen, Animationen, Smart Art), die in PowerPoint enthalten sind, müssen Sie allerdings von der offenen Lizenz ausnehmen.
Grund dafür ist, dass die Nutzungsbedingungen von Microsoft die Verwendung dieser kreativen Inhalte (wie Icons, Bilder, Grafiken) nur innerhalb von Microsoft 365-Anwendungen und in den daraus exportierten Dateien (z. B. PowerPoint-Präsentationen, PDF-Export) zur Weitergabe oder Veröffentlichung erlauben.
Eine offene Lizenzierung (z. B. Creative Commons) bezieht sich auf das gesamte Werk und würde auch Dritten erlauben, die enthaltenen Microsoft-Assets beliebig weiterzuverwenden. Das ist aber nicht zulässig, weil Microsoft diese Weiterverwendung außerhalb der Microsoft-Umgebung und außerhalb der Originaldatei ausdrücklich untersagt:
„Nutzung von Programmelementen wie Bildern, Icons, Animationselementen usw. außerhalb des Programms ist i.d.R. nicht gestattet. Beachten Sie hierzu die jeweiligen Nutzungs- und Lizenzbedingungen für Ihre Software.“
Sie dürfen also die Präsentation als Ganzes offen lizenzieren, müssen aber klar kenntlich machen, dass alle Microsoft-eigenen Inhalte (z. B. Symbole, Bilder, Design-Elemente aus PowerPoint) nicht unter der offenen Lizenz stehen und nicht separat weiterverwendet werden dürfen:
„Die Präsentation steht unter der [gewählten offenen Lizenz, z. B. CC BY 4.0], ausgenommen sind alle in Microsoft PowerPoint enthaltenen Bilder, Symbole und Designelemente. Für diese gelten die Nutzungsbedingungen von Microsoft.“