• Nutzen Sie diese Suche, um schnell und gezielt interessante Tipps, Hilfestellungen, Muster-Vorlagen, spannende Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen zu finden.

Anmelden
/Blog/Finanzierung studentischer Hilfskraftstellen: Die eTrainer-Förderung der TIB geht in die zweite Runde

Finanzierung studentischer Hilfskraftstellen: Die eTrainer-Förderung der TIB geht in die zweite Runde

Start

In Koope­ra­tion mit dem Nie­der­säch­si­chen Minis­te­rium für Wis­sen­schaft und Kul­tur (MWK) ver­gibt die Tech­ni­sche Infor­ma­ti­ons­bi­blio­thek Han­no­ver (TIB) für das Win­ter­se­mes­ter 2021/2022 erneut Mit­tel zur Finan­zie­rung stu­den­ti­scher Hilfs­kräfte.
Durch die För­de­rung sol­len Leh­rende bei der zeit­in­ten­si­ven Gestal­tung von Online-Ver­an­stal­tun­gen ent­las­tet und zugleich die Offen­heit hoch­schu­li­scher Bil­dungs­an­ge­bote geför­dert wer­den.

Umfang der Förderung, Antragstellung und Vergabemodalitäten

Für die zweite För­der­runde im Jahr 2021 ste­hen im eTrai­ner Fonds von TIB und MWK Mit­tel in Höhe von ca. 40.000€ zur Ver­fü­gung. Das zu bean­tra­gende Ein­zel­vo­lu­men beträgt max. 3.600€.

Die För­de­rung steht allen Fach­be­rei­chen und Dis­zi­pli­nen offen. Antrags­be­rech­tigt sind alle haupt­be­ruf­lich Leh­ren­den nie­der­säch­si­scher Hoch­schu­len in staat­li­cher Ver­ant­wor­tung. Die Ein­wer­bung der För­der­mit­teln erfolgt über einen Kurz­an­trag. 

Fol­gende Bedin­gun­gen müs­sen für eine Bewil­li­gung erfüllt sein:

  • Ent­wick­lung digi­ta­ler Lehr-/Lern­ein­hei­ten, die auf­grund ihrer offe­nen Lizen­zie­rung in andere (Lehr-)Kontexte trans­fe­riert und von wei­te­ren Leh­ren­den nach­ge­nutzt wer­den kön­nen,
  • Ver­öf­fent­li­chung des ent­wi­ckel­ten Bil­dungs­ma­te­ri­als auf twillo,
  • Teil­nahme der finan­zier­ten Hilfs­kräfte an dem Train-the-Trai­ner-Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot Online-Lehre unter­stüt­zen, Offen­heit för­dern

Stich­tag für die Ein­rei­chung ist der 15. August 2021.
Die Prü­fung, Begut­ach­tung und Mit­tel­ver­gabe erfolgt nach Ein­gangs­rei­hen­folge: Anträge wer­den in chro­no­lo­gi­scher Rei­hen­folge Ihres Ein­gangs bear­bei­tet. Die För­der­aus­schrei­bung endet mit der Aus­schöp­fung der ins­ge­samt zur Ver­fü­gung ste­hen­den För­der­mit­tel.

Jetzt den twillo-Newsletter abonnieren

Beiträge, Veranstaltungen und Tipps zu offenen Bildungsressourcen – direkt von twillo für Sie.

Newsletter abonnieren
Offene Bildungsmaterialien findenOER finden