Portal für die Hochschullehre
Offene Bildungsmaterialien.
Zur nächsten Sektion scrollen
Lernen Sie twillo in unserem Video kennen
Unsere Serviceangebote
Durch Workshops, Beratung, Veranstaltungen und Lehrmaterialien helfen wir Ihnen, offene und zugängliche Bildungmaterialien zu realisieren.
Der twillo Thursday
Wir klären Ihre Fragen zu OER und twillo in unserer online Sprechstunde. Jeden Donnerstag von 11:30 - 12:30 Uhr. –> live und ohne Anmeldung!
Unsere Workshops
twillo hat eine Reihe Workshops zum Thema OER im Repertoire, die Sie individuell buchen oder zu denen Sie sich einfach anmelden können.
Veranstaltungen
Entdecken Sie alle anstehenden und kostenfrei buchbaren Veranstaltungen und erweitern Sie Ihr Wissen über offene Bildungsmaterialien.
Rahmenbedingungen
Eine institutionelle OER-Policy kann Transparenz im Umgang mit Bildungsmaterialien schaffen und das Thema OER fest verankern.
Wissenswertes zum Thema OER-Policy
Ihre Planungshilfen
Erstellen Sie jetzt einen individuellen Leitfaden für OER-Materialien mit Empfehlungen zu Form, Didaktik und Lizenzen. Die Leitfäden sind CC BY 4.0 lizenziert und als PDF und Doc verfügbar.
Materialien
Verwandeln Sie Lehr-Lerneinheiten noch einfacher in OER. Nutzen Sie unsere Ressourcen, um den Prozess zu optimieren und qualitativ hochwertige, offene Bildungsmaterialien zu erstellen.
Let's build together
Aktive
Materialien
Institutionen
Blog
Aktuelle Beiträge
In unserem Blog teilen wir regelmäßig Beiträge zur Gestaltung offener Bildungswelten. Eine Übersicht finden Sie hier.

OER des Monats
Hier sind die aktuellen OER des Monats August. Per Klick gelangen Sie direkt zu den jeweiligen Materialien und können sich alle wichtigen Informationen im Detail anzeigen lassen.
Zukunftsfähige Quartiere durch lebenswerte Straßen
In dem Video-Kurs mit sechs Modulen werden innovative Lösungen bei der Umgestaltung von Quartiersstraßen entwickelt. Die Auswahl geeigneter Beteiligungsformate für verschiedene Ziele, Zielgruppen und Projektphasen ist dabei elementar.

Direkt zum Material
Clinical Skills Lab Language Communication Interaction
Das Lernangebot bietet im Rahmen verschiedener Basis- und Aufbaumodule die Möglichkeit, die Kompetenzen für die Arbeit mit Menschen mit Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen zu erweitern. Darüber hinaus dienen die Videos der differenzialdiagnostischen Kompetenzerweiterung.

Direkt zum Material
Digitalität und Digitalisierung im Lichte sozialwissenschaftlicher Bildung
Das H5P-Modul fördert die Fähigkeit, Chancen und Herausforderungen digitaler Entwicklungen differenziert zu benennen und einzuordnen. Die Teilnehmenden lernen, gesellschaftliche Problemlagen in ihrer Verwobenheit mit Digitalität multiperspektivisch und kategoriengeleitet zu analysieren.

Direkt zum Material
Events
Aktuelle Veranstaltungen
Bleiben Sie informiert: Aktuelle Veranstaltungen zu diversen Themen. Entdecken Sie weitere spannende Events auf unserer Veranstaltungsseite.
Tools und Software
Was Canva kann: Funktionen und rechtskonforme Einsatzmöglichkeiten in der Lehre
twillo zu Gast bei