Die Planung eines Schreibprojektes – Was muss berücksichtigt werden? [Modul 5] veröffentlicht unter einer 
info_outline

Allg. Informationen

Titel

Die Planung eines Schreibprojektes – Was muss berücksichtigt werden? [Modul 5]

Beschreibung

Zur Vermeidung von Plagiaten in studentischen Arbeiten wurden im Projekt PlagStop.nrw zehn digitale Selbstlernmodule entwickelt. Lernziele der Module sind der Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens und Grundlagenkenntnisse zur Plagiatsprävention. Auch wenn die Module in einer thematisch logischen Reihenfolge konzipiert sind, können sie einzeln oder in einer anderen Reihenfolge genutzt werden. Dieses Modul unterstützt Sie dabei, • zu benennen, wie die organisatorischen Rahmenbedingungen Ihres Schreibprojektes gestaltet werden sollten, • die wichtigsten Schritte Ihres Schreibprojekt zielsicher umzusetzen, • verschiedene Methoden kennenzulernen, um schneller ein geeignetes Forschungsthema zu finden, • unterschiedliche Schreibtypen zu benennen und herauszufinden, welcher Schreibtyp Sie selbst sind.

Stichworte

  • Plagiat
  • Plagiatsprävention
  • Selbstlernmaterialien
  • H5P
  • PlagStop.nrw

Feste Schlagwörter

  • Plagiat
  • Wissenschaftliches Arbeiten (Wissenschaftliche Arbeitstechnik, Wissenschaftliche Arbeit)
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Wissenschaftlicher Text (Wissenschaftliche Texte, Wissenschaftliche Abhandlung)

Materialart

  • Arbeitsmaterial

Fach- und Sachgebiet

  • Fachübergreifend

Dateiname

Modul_05_Planung_eines_Schreibprojektes_V1.3.h5p

Sprache(n)

  • Deutsch

zuletzt geändert

16. Mai 2024, 13:18

erstellt

22. März 2024, 09:48

Dateigröße

22,2 MB

Id

8ce22e7e-c113-4396-9f94-d537ddb854e7

Lizenz & Beteiligte

Lizenz

CC-BY-SA (4.0)
Creative Commons
Autor*in muss genannt werden. Bearbeitung erlaubt, wenn es unter gleichen Bedingungen weitergegeben wird.
Mitarbeitende am Material

Autor

  • Ute Schlüter-KöchlingProfil öffnen
  • Erhan Şimşek
  • Sven Bordach
  • Lara Dagli-Yalcinkaya
  • Nina Deleiter
  • Maik PoetzschProfil öffnen
  • Jane SchallerProfil öffnen
Mitarbeitende an Metadaten

Ersteller*in

  • person
    Jane Kerrin Schaller
Quellangabe (text)

Kommentare

Beziehungen & Versionen

Verwendet in

keyboard_arrow_right1 weitere Materialien gehören dazu
  • Informationen_fuer_Lehrende.pdf
  • Alle ansehen und herunterladenopen_in_new